Doppelkopf
Am Tisch mit Sophie Frühwald, "Y-Feministin"
Sendetermine

Sie war fünf oder sechs Jahre alt, als sie Deutschlands erste Bundeskanzlerin werden wollte - für die Grünen. Das ist ungefähr 20 Jahre her. Jetzt ist Sophie Frühwald Landesvorsitzende der hessischen Jusos. Die Partei stimmt schon mal nicht. Bundeskanzlerin will sie auch nicht werden – jedenfalls nicht im Moment. Vielleicht später mal. Jetzt möchte sie Pfarrerin werden.
Ihr erstes Staatsexamen hat sie in der Tasche, die praktische Ausbildung, das Vikariat, muss noch warten. Im Moment sitzt sie an ihrer Doktorarbeit über die Frauenrechtlerin, liberale Politikerin, Publizistin und Schriftstellerin Gertrud Bäumer, 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine und bis 1932 Abgeordnete des Reichstages. Auch Sophie Frühwald bezeichnet sich als Feministin. Wichtig ist ihr, diesen Begriff auch zu benutzen. Feminismus bedeutet für sie, sich dafür einzusetzen im Privaten, im Politischen, sich auch beruflich dafür stark zu machen, dass Geschlecht keine Rolle spielt. Chancen, Möglichkeiten, wie jemand beurteilt wird – das alles sieht sie unabhängig davon, ob jemand Frau, Mann oder divers ist. Den 8. März findet sie wichtig – weil er exemplarisch zeigt, was bereits erreicht ist und wieviel Luft nach oben es noch gibt.
Gastgeberin: Andrea Seeger
Musikinhalt dieser Sendung:
Ryn Weaver: Pierre
Boy: July
Adele: Set Fire To The Rain
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 08.03.2022, 12:05 Uhr.