Feature
"Ein milder Stern herniederlacht" - Von den Botschaften des Himmels | Hans-Joachim Simm
Sendetermine

Außergewöhnliche Himmelskonstellationen galten als Vorboten von Katastrophen, aber auch von glücklichen Ereignissen, wie der Stern von Bethlehem. Bis heute sind die Sterne, trotz der weitgehenden Kartographierung des Universums, geheimnisvoll und längst nicht entzaubert.
Joseph von Eichendorff war überzeugt: „Und der Himmel, Stern auf Stern, | Sendet so viel tausend Grüße“; Clemens Brentano äußerte sich vorsichtiger: „Ich darf wohl von den Sternen singen | … | Und wird mein armes Lied gelingen, | Dann wird vom Stern mir zugenickt.“
Nicht nur der Navigation für Reisende und Seefahrer dienten und dienen die Sterne; mit ihnen verband sich die Sehnsucht nach einem vom Irdischen befreiten Leben. Bereits früh wurden ihnen göttliche Eigenschaften zugeschrieben, und mythische Figuren meinte man in ihnen wiederzuerkennen: den Jäger Orion, den geflügelten Pegasus und viele andere. Sternbilder und Tierkreiszeichen wurden und werden schicksalhaft gedeutet. Das Feature beleuchtet die Stern- und Himmelsbetrachtungen, die Botschaften des Himmels, mit Texten aus Dichtung, Religion und Wissenschaft.
hr2 2016
Sendung: hr2-kultur, "Feature", 26.12.2021, 12:04 Uhr.