Mit der hr-Bigband und Musik Jörg Achim Keller
Hörspiel-Premiere | "Bonjour Tristesse" von Françoise Sagan
Francoise Sagans Skandalroman zu sexueller Befreiung der 1950er Jahre
Sendetermine

Die siebzehnjährige Cécile verbringt den Sommer zusammen mit ihrem Vater Raymond und dessen junger Geliebten Elsa an der französischen Riviera; sie führen ein Leben der gemäßigten Ausschweifungen. Der Witwer Raymond gefällt den Frauen und umgekehrt und Cécile begleitet ihn gern. Sie leben gemeinsam in den Tag hinein, genießen das Funkeln der Nacht und die Sonne am Tag. Am Meer lernt Cécile bald einen jungen Mann kennen, der ihr gefällt, und sie beginnt mit ihm zu flirten, wie man nur am Meer, in der Hitze des Südens flirten kann; die Ferientage versprechen also kurzweilig, heiter und rauschhaft zu werden.
Download oder online hören
Das Hörspiel ist nach der Sendung bis 08.01.2023 auf hr2.de und ARD-Audiothek zu finden.
Ende der weiteren InformationenDoch dann erscheint Anne, eine alte Freundin der Familie. Sie besucht die drei, und schon kurz nach ihrer Ankunft verliebt sich Raymond in sie, die so anders, so viel reifer und vernünftiger ist als Elsa. Raymond lässt Elsa kurzerhand fallen und plant, die erfolgreiche Modedesignerin Anne zu heiraten. Die bevorstehende Hochzeit weckt in Cécile größte Befürchtungen: Ihr bisheriges Leben der Freiheit und Leichtigkeit dürfte dann beendet sein. Unabhängigkeit würde durch Langeweile ersetzt, Freizügigkeit durch Pflichtgefühl und Arbeit träte an die Stelle von Laissez-faire. Das soll nicht passieren, das darf nicht passieren! Also plant Cécile eine Intrige, an dessen Ende sie zwar ihr altes Leben zurückerhält, aber um einen Preis, den sie so nicht erwartet hat. Bonjour Tristesse!
Der Roman ist der präzise Bericht einer jungen Frau über das Ende der Jugend, über Sehnsucht und Sinnlichkeit, über das Erwachsenwerden und das Ringen um Freiheit.
Mit Elisa Schlott, Michael Rotschopf, Karin Hanczewski, Bettina Engelhardt, Kilian Land und Wolfram Koch.
Françoise Sagan
(1935-2004) wurde mit ihrem Debutroman "Bonjour Tristesse" 1954 als Neunzehnjährige über Nacht zur Kultfigur der französischen Literatur. Der Roman steht bis heute auf der Liste der "100 Bücher des Jahrhunderts" der Zeitung le Monde neben Werken von Proust, Kafka, Faulkner. Die Verfilmung von Otto Preminger wurde eine wichtige Inspirationsquelle für die Nouvelle Vague. "Bonjour Tristesse" zählt zu den meistverkauften und meistübersetzten Werken in französischer Sprache: ein Klassiker der Weltliteratur – nun erstmals als Hörspiel.
Ende der weiteren InformationenHörspielbearbeitung & Regie: Ulrich Lampen
Musik: Jörg Achim Keller mit der hr Bigband
hr/DAV 2022 | 76 Min. | Hörspielpremiere
Sendung: hr2-kultur, "Hörspiel", 09.01.2022, 22:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen