Djukowski, ein eifriger Leser von Sherlock-Holmes-Geschichten und Gehilfe eines Untersuchungsrichters, will unbedingt seine kriminalistischen Fähigkeiten beweisen. Ein Streichholz unter dem Bett des Gutsbesitzers Kljausow, der ermordet sein soll, gibt ihm Anlass zu gewagten Kombinationen.

Weitere Informationen

Download oder online hören

bis 08.01.22 auf hr2.de und ARD-Audiothek

Ende der weiteren Informationen

Auch wenn das Opfer nicht aufzufinden ist, jagt Djukowski mit unnachsichtigem Eifer den Mörder.

Groß aber ist die Überraschung des Amateur-Detektivs und die Peinlichkeit für alle hochgestellten Persönlichkeiten, als das hochgetürmte Kartenhaus plötzlich in sich zusammenfällt und dabei eine sehr lebendige Leidenschaft des vermeintlich Toten zum Vorschein kommt.

Mit Hermann Schomberg, Karin Jacobsen, Ludwig Linkmann, Heinz Reincke, Fritz Wagner u.v.a.

Weitere Informationen

Anton Pawlowitsch Tschechow,

1860 im südrussischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie "Onkel Wanja", "Die drei Schwestern" und "Der Kirschgarten" wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes 1904 in Badenweiler.

Ende der weiteren Informationen

Hörspielbearbeitung: Johannes von Günther
Regie: Gustav Burmester
NDR/hr 1956 | 68 Min.

Weitere Informationen

Anschließend ab 22:10 Uhr:
Ulrich Krieger "236 Strings“

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Hörspiel", 08.12.2021, 21:00 Uhr.

Ende der weiteren Informationen