Vor 175 Jahren verbrachte Felix Mendelssohn die Sommermonate in Bad Soden am Taunus. Hier entstanden Teile seiner berühmtesten Werke: des Elias und des Violinkonzerts.
Auch in Frankfurt weilte er oft, wo er den Cäcilienchor dirigierte und wo schon 1839 eine Mendelssohn-Feier im Stadtwald stattfand. Mendelssohns Beziehung zum Rhein-Main-Gebiet und seine hier entstandene Musik sind heute Thema bei uns.
Download
zum Download Playlist: Felix Mendelssohn macht Urlaub
Weitere Informationen
Sendung: hr2-kultur, Kaisers Klänge, 12. Juli 2020, 17:04 Uhr.
Ende der weiteren Informationen