Euroradio-Weihnachtstag
Alte und neue Weihnachtsmusik
14 Konzerte der Union Europäischer Rundfunkanstalten
Sendetermine

Aus Athen
ERT Chor
Leitung: Nikos Vasileiou
Traditionelle Weihnachtslieder aus Griechenland
• Philippos Tsalahouris (*1969): I prosefxi ton Christougennon op. 78 Nr. 1 (Weihnachtsgebet)
• Michael Adamis (1929-2013): Weihnachtslieder aus der Propontis
• Philippos Tsalahouris: La nativita del Signore (Die Geburt des Herrn), aus „Liturgie Nr. 3“ op. 40
• Michael Adamis (1929-2013): Idiomelon für Weihnachten Nr. 1
• Kostas Tsougkras (*1966): Popse Christos gennithike (Heute Nacht ist Christus geboren), Weihnachtslied aus Ost-Thrakien
• Michael Adamis (1929-2013): Idiomelon für Weihnachten Nr. 2
• Chrístos Samarás (*1956): Weihnachtslieder aus Pontos
• Iosif Papadatos (20th cent.): Weihnachtslieder aus der Propontis
• Nestor Taylor (*1963): Dentro Christougenniatiko (Weihnachtsbaum)
• Tasos Rosopoulos (*1974): Saranta Meres (Vierzig Tage), traditionelle Lieder aus Thrakien
• Chrístos Samarás: Magnum Mysterium
• Tassos Pappás (1926-1970): Weihnachtslieder aus Kastoria
• Alkis Baltas (*1948): „Dormi, Jesu“ aus der „Weihnachtsgeschichte“
• Vitali Karagkezidis (*1991): Elate edo, geitonisses (Kommt her, Nachbarn), Lied aus Epirus
• Dimitris Papadimitriou (*1959): Anarchos Theos (Ewiger Gott), byzantinisches Lied
• Chrístos Samarás: Weihnachtslieder aus Metsovo (Ioannina)
• Michael Economou (1888-1933): Weihnachtslieder aus der Propontis
(Aufnahme vom 8. Dezember aus dem Studio C des Griechischen Rundfunks)
Der Griechische Rundfunkchor ERT präsentiert traditionelle Weihnachtslieder, die von zeitgenössischen griechischen Komponisten für gemischten Chor komponiert bzw. arrangiert wurden – entweder a cappella oder mit der Begleitung von Klavier oder von anderen Instrumenten. Die meisten Komponisten wurden beauftragt, neue Chor-Versionen zu schreiben, was sich als gute Gelegenheit herausstelle, sich mit den vielen Volksliedern über weihnachtliche Themen zu beschäftigen – und so die griechische Musiktradition zu bereichern.
Sendung: hr2-kultur, "Alte und neue Weihnachtsmusik", 19.12.2021, 11:00 Uhr