Unter anderem mit der Bachkantate BWV 120 "Gott, man lobt dich in der Stille"
Weitere Informationen
Das Glockengeläut der Sendung
aus der katholischen Kirche Christ-König in Großenlinden, Kreis Gießen.
Noch mehr Glocken hessischer Kirchen hören Sie hier.
- Volksweise: "Maria durch ein Dornwald ging" (Calmus Ensemble)
- Krebs: Choralbearbeitung "Wie schön leuchtet der Morgenstern" (Annette Unternährer-Gfeller, Orgel)
- Vivaldi: Magnificat g-Moll RV 610 (Roberta Invernizzi und Gemma Bertagnolli, Sopran / Sara Mingardo, Alt / Gianluca Ferrarini, Tenor / Matteo Bellotto, Bariton / Concerto Italiano / Rinaldo Alessandrini)
- Bach: Choralvorspiel "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 659 (Quintessenz)
- Homilius: Kantate zum 2. Advent "Verwunderung, Mitleid, Furcht und Schrecken" (Barbara Schlick, Sopran / Hein Meens, Tenor / Stephen Varcoe, Bass / Dormagener Jugendkantorei / Das Kleine Konzert / Hermann Max)
- Reger: Choralfantasie "Wachet auf, ruft uns die Stimme" (Herbert Manfred Hoffmann, Orgel)
Etwa ab 7:10 Uhr:
- Bach: Kantate BWV 120 "Gott, man lobt dich in der Stille" (Hana Blaziková, Sopran / Robin Blaze, Countertenor / Satoshi Mizukoshi, Tenor / Peter Kooij, Bass / Bach-Collegium Japan / Masaaki Suzuki)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 06.12.2020, 06:04 Uhr.