Geistliche Musik
Sendetermine

Unter anderem mit der Bachkantate "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" BWV 27
Das Glockengeläut der Sendung
aus der katholischen Kirche St. Michael in Eppstein-Ehlhalten, Main-Taunus-Kreis
Noch mehr Glocken hessischer Kirchen hören Sie hier.
Krebs: Toccata und Fuge a-Moll (Michael Schönheit, Orgel)
Krieger: "Auff ein Ernte-Fest" (Jan Kobow, Tenor / United Continuo Ensemble)
Merkel: Fuge über den Namen B-A-C-H (Reinhardt Menger, Orgel)
Telemann: Kantate "Das Manna deiner Speise" (Markus Flaig, Bass / Musica Alta Ripa)
Reger: "Gloria" op. 59 Nr. 8 aus den "Zwölf Stücken für Orgel" (Hans-Jürgen Kaiser)
Tůma: Miserere für Soli, Chor und Orchester c-Moll (Markéta Böhmová und Romana Kružíková, Sopran / Monika Jägerová und Lucie Karafiátová Netušilová, Alt / Jakub Kubín, Tenor / Jiří Procházka, Bass / Czech Ensemble Baroque / Roman Válek)
Fauré: Pavane fis-Moll op. 50, bearbeitet für Orgel (Iveta Apkalna)
Etwa ab 7:10 Uhr:
Bach: Kantate BWV 27 "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" (Malin Hartelius, Sopran / William Towers, Countertenor / James Gilchrist, Tenor / Peter Harvey, Bass / Monteverdi Choir / The English Baroque Soloists / John Eliot Gardiner)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 02.10.2022, 06:04 Uhr.