Konzertsaal
6. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Gießen
mit der Geigerin Marie-Elisabeth Lott
Sendetermine

Gleichsam von verschiedenen Beobachtungsposten blickt das Philharmonische Orchester Gießen in diesem Konzert auf die Romantik. Der Darmstädter Alois Bröder greift Material früherer Komponisten auf und sinnt ihm musikalisch nach - unter anderem transformiert er in seinen Variationen Musik von Schubert, Schumann und Mahler.
Marie-Elisabeth Lott, Violine
Philharmonisches Orchester Gießen
Leitung: Florian Ludwig
Alois Bröder: Sept Variations
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Max Reger: Eine romantische Suite op. 125
(Aufnahme vom 8. März 2022 aus dem Stadttheater Gießen)
Ludwig van Beethoven setzte mit seinen Werken Maßstäbe, an denen kein romantischer Musiker vorbeikam - sei es in der Nachfolge oder in der Abgrenzung. Einer dieser Leitsterne für die Romantiker war Beethovens Violinkonzert. Und Max Reger blickt sehnsüchtig - und auch ein wenig ironisch - zurück auf eine Zeit, in der romantisches Fühlen und Denken unbefangen möglich war: Seine romantische Suite ist inspiriert von drei Gedichten Joseph von Eichendorffs.
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 22.05.2022, 20:04 Uhr.