Jeden Montag "at 1.00 pm" heißt es in der Londoner Wigmore Hall: Zeit für ein "Lunchtime Concert". Eine musikalische Pause zur Mittagszeit mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, diese Gelegenheit erfreut sich beim Publikum großer Beliebtheit. Zwei dieser "Lunchtime- Konzerte" haben wir für Sie ausgesucht.

Amatis-Piano-Trio
Elizabeth Watts, Sopran
Julius Drake, Klavier

Schostakowitsch: 1. Klaviertrio c-Moll op. 8
Brahms: 1. Klaviertrio H-Dur op. 8

Lieder von Gustav und Imogen Holst

(Aufnahmen vom 29. November 2021 und 3. Januar 2022 aus der Wigmore Hall)

Da ist zunächst das junge Amatis-Trio um die deutsche Geigerin Lea Hausmann. 2014 in Amsterdam gegründet und heute in Salzburg beheimatet, haben die Drei bedeutende Wettbewerbe gewonnen und rund um den Globus konzertiert. Mit den jeweils ersten Klaviertrios von Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms präsentiert das Ensemble Jugendwerke der Komponisten, die bereits von beeindruckender Reife zeugen.

Im zweiten Konzert treten die britische Sopranistin Elisabeth Watts und ihr Klavierpartner Julius Drake auf. Die beiden haben Lieder von Vater Gustav und Tochter Imogen Holst zusammengetragen, mit einem Fokus auf letztere. Viele ihrer Kompositionen und Volksliedbearbeitungen sind bis heute nicht aufgeführt worden - zu Unrecht, wie Elisabeth Watts und Julius Drake beweisen.

Anschließend, gegen 22:05 Uhr:
Bax: Quintett für Oboe und Streichquartett (Nicholas Daniel, Oboe / Doric String Quartet)

Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 30.05.2022, 20:04 Uhr.