Konzertsaal
LIVE - Fratres - Musik und Musiker aus Russland und der Ukraine
Konzert zum Europatag aus Stuttgart
Sendetermine

"Dieses Konzert gilt der Bruderschaft und kulturellen Verwandtschaft, die seit jeher zwischen Russland und Ukraine geherrscht hat. Sie aufzubrechen ist einfach töricht und verantwortungslos!" sagt der Pianist Robert Neumann, den SWR2 als "New Talent" fördert.
Robert Neumann, Klavier
Aleksey Semenenko, Violine
Alexey Stadler, Violoncello
Modest Mussorgskij: "Das große Tor von Kiew" aus "Bilder einer Ausstellung"
Boris Ljatoschynskyj: 2. Klaviertrio op. 41
Dmitrij Schostakowitsch: 2. Klaviertrio e-Moll op. 67
Arvo Pärt: "Fratres" für Violoncello und Klavier
(Übertragung aus dem Funkstudio des SWR in Stuttgart)
Robert Neumann hat Wurzeln in der Republik Moldau, dem direkten Nachbarn der Ukraine. Er spricht fließend Russisch und wuchs selbstverständlich mit der Musik und Kultur Russlands und der Ukraine auf. Für dieses Konzert hat er zwei junge Musikerfreunde eingeladen: den Geiger Aleksey Semenenko aus der Ukraine und den Cellisten Alexey Stadler aus Russland. Die drei spielen Musik aus diesen beiden Ländern - das Motto des Abends stammt von dem estnischen Komponisten Arvo Pärt: "Fratres" - "Brüder".
Übernahme von SWR2 - Moderation: Julia Neupert
Bildergalerie
Fratres: Bilder von der Probenarbeit
Anschließend:
Pärt: Da pacem Domine (La Capella Reial de Catalunya / Le Concert des Nations / Jordi Savall)
Muffat: Indissolubilis amititia oder Unzertrennliche Freundschaft (Armonico Tributo / Lorenz Duftschmid)
Berlioz: Romanze "Amitié, reprends ton empire" (Francoise Pollet, Sopran / Anne Sofie von Otter, Mezzosopran / Thomas Allen, Bariton / Cord Garben, Klavier)
Holst: "Venus" aus Die Planeten op. 32 (Philharmonia Orchestra / John Eliot Gardiner)
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 09.05.2022, 20:04 Uhr.