Konzertsaal Musik für Klarinette und Streichquartett aus London
Sendetermine

Wer sich musikalisch gerne überraschen lässt, der geht am besten zu den Konzerten der Kings Place Master Series. Mitten im Londoner Stadtteil King’s Cross am Kanalufer gelegen, zieht das Multi-Art-Center seit einem guten Jahrzehnt ein neugieriges und abenteuerlustiges Publikum an, das gleichzeitig Wert auf hochkarätige Aufführungen legt. Der Abend mit dem Klarinettisten Mark Simpson und dem Diotima-Quartett gehörte zu eben solchen Konzerten.
Mark Simpson, Klarinette
Quatuor Diotima
Schubert: Streichquartett D-Dur D 74
Thomas Adès (*1971): Alchymia (UA)
Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
(Aufnahme vom 30. September 2021 aus dem Kings Place)
Im Mittelpunkt stand ein vom Kings Place beauftragtes Klarinettenquintett des britischen Komponisten Thomas Adès. "Eine seiner feinsten Errungenschaften" schrieb der Guardian über das neue Werk Alchymia, "eine triumphale Uraufführung unseres größten, lebenden Komponisten" lobte der Telegraph. Den magischen Rahmen dazu lieferten Franz Schuberts sprudelndes 6. Streichquartett und das Klarinettenquintett von Johannes Brahms.
Anschließend, ab ca. 21:35 Uhr:
Debussy: Préludes, 2. Heft Nr. 1-12 (Jean-Yves Thibaudet, Klavier)
Piazzolla: Invierno porteño (Christian-Pierre La Marca, Violoncello / Félicien Brut, Akkordeon / Edouard Macarez, Kontrabass)
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 07.02.2022, 20:04 Uhr.