Eingerahmt von Bach-Werken kommen heute Elliott Carter und Felix Mendelssohn Bartholdy zu Wort. Von beiden können Sie Vertonungen von Dichtkunst aus der Antike erleben.
- Bach: Eingangschor "Kommt Ihr Töchter, helft mir klagen" aus der Matthäuspassion BWV 244 (Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen / Rudolf Lutz)
- Mendelssohn: Mein Gott, warum hast du mich verlassen op. 78 Nr. 3 (Dresdner Kreuzchor / Roderich Kreile)
- Hensel: Drei Duette für zwei Singstimmen und Klavier (Barbara Bonney, Sopran / Angelika Kirchschlager, Mezzosopran / Malcolm Martineau, Klavier)
- Mendelssohn: Schauspielmusik "Oedipus in Kolonos" op. 93 (Kammerchor Stuttgart / Klassische Philharmonie Stuttgart / Frieder Bernius)
- Carter: Tarantella für Männerchor und Klavier zu vier Händen (SWR Vokalensemble / Andreas Grau und Götz Schumacher, Klavier / Marcus Creed)
- Carter: Emblems (SWR Vokalensemble / Marcus Creed)
- Villa-Lobos: Bendita Sabedoria (SWR Vokalensemble / Marcus Creed)
- Bach / Villa-Lobos: Präludium und Fuge Nr. 8 BWV 853, bearbeitet für sechsstimmigen gemischten Chor (SWR Vokalensemble Stuttgart / Marcus Creed)
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" mit Tabea Dupree hören Sie am 31.03. und am 21.04. um 21:00 Uhr.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 17.03.2021, 21:00 Uhr.