Stimmenreich - heute u.a. mit Aufnahmen der Mezzosopranistin Marianne Crebassa
Sendetermine

Marianne Crebassa
Bild © Simon Fowler
Heute erwartet Sie Kontrastreiches aus der vokalen Welt: Unterschiedliche Bearbeitungen eines deutschen Volksliedes, Opernarien mit der bedeutenden Mezzosopranistin Marianne Crebassa und zwei Werke von Arvo Pärt.
- Mendelssohn: Jubilate op. 69 Nr. 2 (Chamber Choir of Europe / Nicol Matt)
- Brahms: Fest- und Gedenksprüche op. 109 (Chamber Choir of Europe / Nicol Matt)
- Brahms: Drei geistliche Chöre op. 37 (Chamber Choir of Europe / Nicol Matt)
- Brahms / Schmidt: All mein Gedanken, die ich hab WoO 33 Nr. 30 (Singphoniker)
- Trad. / Blache: All mein Gedanken, die ich hab (Sjaella)
- Trad. / Herzogenberg: All mein Gedanken, die ich hab (Ensemble Cantissimo)
- Genzmer: Alte Volkslieder in neuen Sätzen (Via-Nova-Chor / Kurt Suttner)
- Mozart: "Figaros Hochzeit" - Arie des Cherubino "Non so più cosa son, cosa faccio" (Marianne Crebassa, Mezzosopran / Mozarteumorchester / Marc Minkowski)
- Mozart: "Lucio Silla" - Arie des Cecilio "Il tenero momento premio di tanto amore" (Marianne Crebassa, Mezzosopran / Mozarteumorchester / Marc Minkowski)
- Gounod: "Faust" - Arie des Siebel "Versez vos chagrins dans mon âme" (Marianne Crebassa, Mezzosopran / Mozarteumorchester / Marc Minkowski)
- Massenet: "Cendrillon" - Monolog des Prinzen Charmant "Allez, laissez-moi seul, seul avec mes ennuis…" (Marianne Crebassa, Mezzosopran / Mozarteumorchester / Marc Minkowski)
- Pärt: "Virgencita" und "Memento" (Polyphony / Stephen Layton)
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" mit Tabea Dupree hören Sie am 9.2. und am 23.2. um 21:00 Uhr.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 26.01.2022, 21:00 Uhr.