Wir blicken zurück auf die Konzerte im hr-Sendesaal am 9. und 10. Dezember und hören Musik von Bruch, Bach, Hindemith, Stenhammar und Drovák.
Mendelssohn und Grieg im hr-Sendesaal
Die Konzerte im Radio
hr2-kultur sendet die Aufzeichnung der Konzerte am 22. Dezember um 20:04 Uhr.
Ende der weiteren InformationenAudio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Mendelssohn und Grieg im hr-Sendesaal

Zweimal Mendelssohn stand auf den Programmen der Konzerte am 9. und 10. Dezember im hr-Sendesaal. Zum ersten Mal leitete Andrés Orozco-Estrada das hr-Sinfonieorchester in Mendelssohn-Sinfonien. Die dritte, die Schottische, und die vierte, die Italienische, wurden gespielt. Dazu präsentierte die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott das Klavierkonzert von Edvard Grieg. Außerdem erklangen eine Kanzon von Giovanni Gabrieli und das Concerto grosso g-Moll op. 6. Nr. 8, das sogenannte „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli.
Die Musiken
Händel Concerto D-Dur HWV 335a (Reinhard Goebel)
Bruch 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 (Hilary Hahn / Andrés Orozco-Estrada)
Bach Sinfonia D-Dur BWV 1045 (Reinhard Goebel)
Hindemith Tuttifäntchen-Suite (Paavo Järvi)
Stenhammar Zwischenspiel aus der sinfonischen Kantate Sangen (Paavo Järvi)
Dvorák 5. Sinfonie F-Dur op. 76 (Krzysztof Urbanski)
Ravel Pavane pour une infante défunte (Stefan Blunier)
Sendung: hr2-kultur, "Treffpunkt hr-Sinfonieorchester", 19.12.2020, 10:04 Uhr.