Wir blicken auf die hr-Sinfoniekonzerte mit Paavo Järvi. Ursula Böhmer im Gespräch mit Alain Altinoglu über die neue Saison.

Dazu gibt es Musik von Williams, Korngold, Benda, Bach und Dvorák.

Ursula Böhmer im Gespräch mit Alain Altinoglu

Porträt Chefdirigent hr-Sinfonieorchester Alain Altinoglu

Die Pandemie hat auch das hr-Sinfonieorchester in den letzten beiden Spielzeiten vor Herausforderungen gestellt – immerhin aber auch neue Konzertreihen wie „stage@seven“ und ungewöhnliche Konzertprogramme hervorgebracht. Für den „Neuen“ am Chefdirigentenpult, Alain Altinoglu, war es trotzdem ein eher holpriger Einstieg. In der neuen Saison kann der Franzose nun endlich durchstarten. Und dazu bringt er viel französisches Flair mit – legt aber auch ein Augenmerk auf Dmitri Schostakowitsch, feiert den 100. Geburtstag von György Ligeti und beschäftigt sich in der beliebten „Spotlight“-Reihe mit einer Märchenerzählerin. Ursula Böhmer hat Alain Altinoglu getroffen – und fasst zusammen.

Die hr-Sinfoniekonzerte mit Paavo Järvi

Paavo Järvi

Paavo Järvi, der ehemalige Chefdirigent und heutige "Conductor Laureate" des hr-Sinfonieorchesters, kommt in der kommenden Woche nach Frankfurt mit Werken zweier großer Sinfoniker, für deren Interpretationen er höchstes Lob erhielt: Sibelius und Beethoven.

„Sein Sibelius hat Gefühl, er ist leidenschaftlich, aber nie monumental“, schrieb etwa das Magazin Rondo über Järvis Sibelius-Einspielungen. Und die Frankfurter Rundschau erlebte seine Beethoven-Aufnahmen als „extrem frisch musiziert, da passt alles.“

Neugierig macht auch das Werk des Komponisten und Lyrikers Jüri Reinvere: „Und müde vom Glück, fingen sie an zu tanzen“ heißt das Orchesterstück des in Estland geborenen und in Frankfurt lebenden Reinvere, das sein Landsmann Paavo Järvi 2018 uraufgeführt hat.

Die Musiken

Williams Hook - The flight to Neverland (Frank Strobel)
Korngold Cellokonzert C-Dur op. 37 (Valentino Worlitzsch / Frank Strobel)
Benda Cembalokonzert f-Moll (Andreas Staier / Alessandro de Marchi)
Bach Violinkonzert a-Moll BWV 1041 (Vilde Frang / Philippe Herreweghe)
Dvorák 8. Sinfonie G-Dur op. 88 (Manfred Honeck)
Fauré Pavane fis-Moll op. 50 (Steven Sloane)

Sendung: hr2-kultur, "Treffpunkt hr-Sinfonieorchester", 14.05.2022, 10:04 Uhr.