ARD-Radiofestival 2022
Das "City of Birmingham Symphony Orchestra" in Wuppertal
Konzert vom stARTfestival
Sendetermine

Eine umwerfende Dirigentin und eine mitreißende Pianistin interpretieren Peter Tschaikowsky und Johannes Brahms.
Gabriela Montero, Klavier
City of Birmingham Symphony Orchestra
Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
Tschaikowsky: 1. Klavierkonzert b-Moll op. 23
Brahms: 3. Sinfonie F-Dur op. 90
(Aufnahme vom 14. Mai 2022 aus der Historischen Stadthalle in Wuppertal)
Die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla, Jahrgang 1986, zählt zu den Superstars der Klassik: Mit nur 29 Jahren trat sie die Nachfolge von Simon Rattle und Andris Nelsons als Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra an. In der schönen Historischen Stadthalle Wuppertal dirigiert Mirga Gražinytė-Tyla die 3. Sinfonie von Johannes Brahms und das 1. Klavierkonzert von Peter Tschaikowsky - im intensiven Dialog mit der Pianistin, Komponistin und begnadeten Improvisatorin Gabriela Montero. Zwei außergewöhnliche Frauen mit zwei leidenschaftlichen Werken der Romantik.
Anschließend:

Kempen Musik Festival 2022
Matthias Kirschnereit, Klavier
Amaryllis Quartett
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartette Es-Dur op. 12 und f-Moll op.80
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
(Aufnahme vom 10. März 2022 aus der Paterskirche)
Mehr vom ARD-Radiofestival 2022
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2022 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 11.07.2022, 20:00 Uhr.