ARD-Radiofestival 2022
Arolser Barockfestspiele - Blumenfreunde Telemann & Händel
Konzert
Sendetermine

Hermann Max und das "Kleine Konzert" bringen in Bad Arolsen Kantaten der "Blumenfreunde" Telemann und Händel zum Blühen. Tabea Zimmermann und die "Juniors" der Kronberg Academy spüren der Komponistin Louise Farrenc nach.
Veronika Winter, Sopran
Matthias Vieweg, Bass
Das Kleine Konzert
Leitung: Hermann Max
Telemann: Kantate "Alles redet itzt und singet"
Händel: Kantate "Apollo e Dafne"
(Aufnahme vom 26. Mai aus der Kirche St. Johannes Baptist)
Anschließend:
Kronberg Academy - Chamber Music Connects the World
Christian Tetzlaff, Violine
Tabea Zimmermann, Viola
und Juniors der Kronberg Academy
Farrenc: Klavierquintett a-Moll, op. 30 (Tabea Zimmermann und vier "Juniors")
R. Strauss: Metamorphosen für 23 Streicher (Christian Tetzlaff und 22 "Juniors")
(Aufnahme vom 14. Mai aus der Stadthalle Kronberg)
Telemann und Händel waren nicht nur Freunde, sondern auch Blumen-Liebhaber. So manche Tulpen-Zwiebel gelangte aus Händels Wahlheimat London in Telemanns Hamburger Garten. Zu den Bad Arolser Barockfestspielen brachte Hermann Max Kantaten mit, die sich um die Natur drehen – passend zum Festival-Motto "Auf nach Arkadien".

Eine Art "Arkadien" ist auch die Kronberg Academy im Taunus, die seit 1993 hochbegabte Musik-Talente fördert. Beim Festival "Chamber Music connects the world" spannten sie mit Tabea Zimmermann und Christian Tetzlaff Beziehungsfäden zwischen Louise Farrenc und Richard Strauss.
Mehr vom ARD-Radiofestival 2022
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2022 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 04.08.2022, 20:00 Uhr.