ARD-Radiofestival 2022 71. ARD-Musikwettbewerb in München - Preisträgerkonzert
Sendetermine

Joshua Weilerstein dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im dritten und letzten Preisträgerkonzert des ARD-Musikwettbewerbs 2022.
Symphonieorchester der Bayerischen Rundfunks
Leitung: Joshua Weilerstein
Kris Garfitt, Posaune (Großbritannien, 1. Preis)
Tomasi: Konzert für Posaune und Orchester
Barbican Quartet (Bulgarien/Deutschland/Kanada/Niederlande, 1. Preis)
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2
Yubeen Kim, Flöte (Südkorea, 1. Preis)
Marc-André Dalbavie: Konzert für Flöte und Orchester
Lukas Sternath, Klavier (Österreich, 1. Preis)
Rachmaninow: 4. Klavierkonzert g-Moll op. 40
(Übertragung aus dem Prinzregententheater)
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der größten und renommiertesten weltweit, bekannt und geschätzt für seine Fächervielfalt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf den Blasinstrumenten Flöte und Posaune. Publikumsmagneten waren die Newcomer am Klavier und der Nachwuchs in der Kammermusik-Königsdisziplin Streichquartett. Beim dritten und letzten Preisträgerkonzert steht mit dem 35-jährigen Amerikaner Joshua Weilerstein ein gleichfalls junger Dirigent beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Pult - gemeinsam präsentieren sie die Besten der Besten des Jahrgangs 2022.
Mehr vom ARD-Radiofestival 2022
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2022 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 16.09.2022, 20:00 Uhr.