Dürfen und können wir uns angesichts der momentanen Krisen in der Welt des Lebens freuen? Kann das Leben einfach weiter gehen mit all seinen Routinen, den großen und kleinen Freuden? Wie das gelingen kann und wie wir uns stärken können gegen die Angst, darum geht es in der Sendung "Lebenswert. Gespräche am Feiertag" in hr2-kultur. Gast im Studio ist der katholische Theologe und Autor Pierre Stutz.

Krise als Dauerzustand

Die Krise wird zum Dauerzustand. Die lang ersehnte Freiheit vom Corona-Virus scheint in weite Ferne zu rücken. "Das Virus ist noch nicht fertig mit uns", sagen die Virologen. Dabei sind wir längst müde und zermürbt von all den Einschränkungen und verpassten Lebenschancen.

Und jetzt ist auch noch Krieg. Das Fernsehen liefert uns täglich Bilder des Grauen: Zerschossene Häuser, Städte in Flammen, Menschen auf der Flucht, Gesichter der Verzweiflung.

Frühling genießen?

Dabei wollten wir eigentlich den Frühling genießen. Aber: "Mir ist nicht nach Feiern" – sagen jetzt viele. Raubt uns die Dauerkrise den Lebensatem? Darf ich mich angesichts all des Leidens um mich herum des Lebens freuen? Kann angesichts der Weltenkrise das Leben einfach weiter gehen mit all seinen Routinen, den großen und kleinen Freuden?

Der Seele Gutes tun

Aber ist es nicht gerade jetzt, angesichts der Krise, wichtig, dass wir uns und unserer Seele Gutes tun? Gerade jetzt müssen wir doch die Lebensfreude pflegen. Wir sollten das Leben feiern, seine schönen Seiten genießen, uns immer wieder Atempausen gönnen für die Seele. Und auch für den Frieden streiten, gegen den Krieg protestieren.

Wie das gelingen kann und wie wir uns stärken können gegen die Angst, darum geht es in der Sendung „Lebenswert. Gespräche am Feiertag“ in hr2-kultur. Die Hörerinnen und Hörer sind aufgerufen, davon zu erzählen, wie sie die eigene Lebensenergie stärken, trotz der Krise.

Weitere Informationen

Unter der Telefonnummer 069-155-6126 können sich Hörerinnen und Hörer am Gespräch beteiligen.

Ende der weiteren Informationen
Formular

Ihre Nachricht an uns

Telefonnummer
Stellen Sie Ihre Fragen oder berichten Sie uns darüber, was Ihnen hilft oder Trost spendet.

* Pflichtfeld

Ende des Formulars

Sendung: hr2-kultur, "Lebenswert", 15.04.2022, 17:04 Uhr