Spätlese
Textland Festival 2021 mit Jana Hensel und Stella Leder
Sendetermine

In Impulsvorträgen, Gesprächen und Lesungen zeigt Textland IV – Tanz um das goldene WIR, wie eine plurale und polykulturelle Welt radikal gedacht und gelebt werden kann. An vier Abenden werden aktuelle Themen aus Literatur und Journalismus angehört und diskutiert und unterschiedliche WIR-Stimmen über die heutige deutsche Normalität sichtbar gemacht.
Gibt es ein Deutsch-deutsches Wir? Welche Rolle spielt Herkunft lange nach der Wiedervereinigung? Wer fühlt sich wo nicht zugehörig? Welche Geschichten bleiben in der unerzählt und welche neuen Erzählungen und politischen Lösungen braucht unsere Gesellschaft? Die Schriftstellerin Jana Hensel zerlegt in ihrer impulsgebenden Rede "Ostquoten" und "Westdeutschland". Stella Leder liest aus ihrem Buch "Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten".
Beim Literaturfestival Textland IV, "Tanz um das goldene Wir" hinterfragten Autorinnen und Autoren in Impulsvorträgen, Lesungen und Diskussionen die aktuellen Debatten um Identität, Diversität und gesellschaftliche Solidarität. Textland IV wurde veranstaltet von Faust Kultur und dem Literaturhaus Frankfurt, unterstützt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Wir haben die Abende aufgezeichnet und senden am 4.,11.,18 und 25. Januar Ausschnitte aus den Veranstaltungen. Eine lange Version dieses Abends können sie am Sonntag, den 16. Januar um 12.04-13.00 Uhr, in der Sendung Literaturland Hessen auf hr2-kultur hören.
Sendung: hr2-kultur, Spätlese, 04.01.2022, 22:00 Uhr.