Literaturland Hessen
Schöne Aussichten - Das Frankfurter Literaturgespräch | Online hören!
Sendetermine

Schöne Aussichten, das ist Literarisches Quartett ohne Quotendruck und ohne Fernbedienung. Das Publikum sitzt nämlich mittendrin. Zu Gast ist Björn Kern.
In der 52. Ausgabe streiten für das Buch der Redakteur Alf Mentzer (Hessischer Rundfunk), die freie Kritikerin Miryam Schellbach sowie der Literaturkritiker Hubert Spiegel (F.A.Z.) mit dem Gastkritiker Björn Kern, der aus dem Oderbruch nach Frankfurt kommen und das Trio zum Quartett machen wird.
In Brandenburg lebt und schreibt der in Lörrach geborene Autor seit mehr als zehn Jahren. Dort entstanden u.a. sein gerade erschienener Roman "Kein Vater, kein Land" (Secession Verlag) oder auch der Bestseller "Das Beste, was wir tun können, ist nichts" (S. Fischer) über den es auf MDR Figaro heißt: "Eine Art Anleitung zum gehobenen Ausstieg aus dem kapitalistischen Hamsterrad". Sein Roman "Die Erlöser AG" über eine Sterbehilfeagentur wurde 2012 für das ZDF verfilmt.
Anlässlich seines 50. Jubiläums wird diesmal „Krabat“ dem traditionellen Haltbarkeitstest unterzogen, für den Otfried Preußler 1972 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.
Die weiteren Titel des Abends:
Tsitsi Dangarembga: Überleben (Orlanda)
Waubgeshig Rice: Mond des verharschten Schnees (Wagenbach)
Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter (S. Fischer)
Sie hören einen gekürzten Mitschnitt vom 14. Dezember des Frankfurter Literaturhauses.
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 18.12.2021, 18:04 Uhr