Literaturland Hessen
Hörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden für das beste Kinder- und Jugendhörbuch 2021
Sendetermine

"Dinge, die so nicht bleiben können" ist das beste Kinder- und Jugendhörbuch 2021. Die ebenso vergnügliche wie nachdenkliche Coming-of-Age-Geschichte frage, so die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste, "wie gut man sich in sechs Stunden kennenlernen kann, wieviel man von sich preisgibt und ob man seinem Gegenüber wirklich alles glauben sollte." Das herausragende Hörbuch nach einem Roman des australischen Autors Michael Gerard Bauer erhält jetzt den mit 10.000 Euro dotierten "Hörbuchpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden".
hr2-kultur und die Stadt Wiesbaden feiern dieses Ereignis mit allen Beteiligten mit dieser Literaturland Hessen-Sendung. Wir sprechen mit dem Preisträger, dem Schauspieler und Drei-Fragezeichen-Star Jens Wawrczeck, über seine Arbeit und das Besondere an diesem Hörbuch. Zu Wort kommen außerdem der Wiesbadener Kulturdezernent Axel Imholz, die Leiterin der Hörcompany, die das Hörbuch produziert hat, Angelika Schaack, sowie Dorothée Meyer-Kahrweg, die Redakteurin der hr2-Hörbuchbestenliste. Jugendliche des Leseclubs der Wiesbadener Buchhandlung "Buch VorOrt" haben das Hörbuch exklusiv für die Preisverleihung gehört und erzählen von ihren Höreindrücken. Durch die Sendung führt hr2-Moderator Klaus Krückemeyer.
"Dinge, die so nicht bleiben können" erzählt von drei Jugendlichen: Sebastian, der Ich-Erzähler, hat genug damit zu tun, mit sich klar zu kommen. Am "Tag der offenen Tür" der Uni, wo er und sein bester Freund Tolly sich über ihre Zukunftschancen informieren wollen, trifft Sebastian auf Frida, ein Mädchen, das ein großes Talent hat, äußerst glaubhaft die phantastischsten Geschichten zu erzählen. Sechs Stunden verbringen sie miteinander - und ungefähr so lange dauert auch diese Lesung. Die Jury lobt nicht nur die Geschichte mit ihren vielen überraschenden Wendungen, sondern vor allem auch den Interpreten Jens Wawrczeck, der den drei Elft-Klässlern mit seiner Stimme Körper, Herz und Seele gebe. Wawrczeck schlüpfe bei den pointierten Dialogen mühelos in alle Rollen, er genieße den klugen Wortwitz, ohne dabei jemals ins Klamaukhafte zu kippen. Ein echtes Hörvergnügen!
Michael Gerard Bauer: Dinge, die so nicht bleiben können
Hörcompany, 1 mp3-CD, 6 Stunden, 13 Minuten
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 30.01.2022, 12:04 Uhr;
Wiederholung am 05.02.2022, 18:04 Uhr.