Literaturland Hessen
"Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen" (Teil 1|2) | Online hören!
Sendetermine

Aufsässig, leidenschaftlich und kraftvoll sind Christine Brückners “ungehaltene Reden ungehaltener Frauen” von 1983. Schon damals war es ihr Wunsch, Frauen zu Wort kommen zu lassen. Der Verlag S. Fischer Theater und Medien und die Stiftung Brückner-Kühner nahmen den 100. Geburtstag der Schriftstellerin und Kasseler Ehrenbürgerin Christine Brückner am 10. Dezember zum Anlaß, Frauen dazu aufzufordern sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben.
119 Frauen sind diesem Aufruf gefolgt und haben jeweils eine Rede eingereicht, eingereicht, von denen die Jury sechs für die Veranstaltung am 10. Dezember im Kasseler Rathaus ausgewählt hat: Maelene Lindgren (Kassel), Dorothea Ahlemeyer (Nieheim), Karin Schwalm (Marburg), Sandra Rosas (Berlin), Çağla Şahin (München) und Marie-Alice Schultz (Hamburg).
Das Projekt wurde von der Stiftung Brückner-Kühner und dem Verlag S. Fischer Theater und Medien veranstaltet. Es kooperieren das Archiv der deutschen Frauenbewegung, die Stadt Kassel und der Hessische Rundfunk (hr2-kultur).
www.ungehalten.net
Wir senden die Veranstaltung, die leider ohne Publikum stattfinden musste, in zwei Teilen am 9. Januar um 12:04 Uhr und am 15. Januar um 18:04 Uhr in hr2-kultur.
Die sechs von der Jury ausgewählten sowie einige weitere Reden erscheinen im Frühjahr in einem Sonderheft der "Neuen Rundschau" im S. Fischer-Verlag.
Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Neue Rundschau, Band 2022
Herausgegeben von Friedrich W. Block und Friederike Emmerling
TB 17,- Euro
Erscheinungsdatum: 30.03.2022
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 09.01.2022, 12:04 Uhr