Grube von Kindern mit gelben Helmen in einem Bergwerk

Was brachte uns dazu, in der "Grube Gustav" unter Tage zu gehen? Warum ist für uns das Innere des Berges so wichtig? Wir, die 7a aus Hessisch Lichtenau, denken uns gerne Geschichten aus. An Fantasie fehlt es nicht. Aber es fehlen uns manchmal die Wörter, die Geschichten spannend aufzuschreiben.

Gerade sind unsere Helden in einen Silberberg geraten. Hier werden sie viele Abenteuer erleben. Doch da stolpern wir schon. Wie nennt man die Gänge, Arbeiten, Werkzeuge, Lichtquellen, all die Gefahren unter Tage? – Wir wollen das vor Ort erkunden und gehen dafür in die nordhessische Grube Gustav am Meißner.

Dalibor Markovic ist mit uns im Schacht. Wir kennen ihn noch nicht. Jetzt soll das Licht ganz ausgemacht werden. Es ist stockdunkel. Wir schaffen es fast nicht, die Dunkelheit auszuhalten. Später reden wir mit Dalibor darüber. Er macht mit uns auflockernde Spiele, das macht Spaß. Wir sollen unsere Erlebnisse in der Dunkelheit in Worten festhalten. Wir probieren es. Dalibor ist dabei, als wir uns die Texte gegenseitig im Theaterraum unserer Schule vortragen. Da hören wir auch seinen Text und sind absolut begeistert. Was man mit Worten alles machen kann!

Audiobeitrag

Audio

Das Licht in der Dunkelheit

Gestalt mit einer Jacke mit Fellkapuze von hinten hält eine brennende Fackel
Ende des Audiobeitrags
Audiobeitrag

Audio

Der geheimnisvolle Gang

Gang in einem Felsen
Ende des Audiobeitrags
Audiobeitrag

Audio

Die Grube Gustav - Sachtext

Zeichnung eines Grubenwagens mit dem Schriftzug "Glück auf"
Ende des Audiobeitrags
Audiobeitrag

Audio

Die Verschwörung

Zeichnung eines Leoparden
Ende des Audiobeitrags
Audiobeitrag

Audio

Grubenunglück

Collage Schüler und Foto aus der Grube Fortuna
Ende des Audiobeitrags