Für seine neue CD "A SOMNAMBULE BEAUTY‘ S SERPENTINE TRACES" hat der Multiinstrumentalist Markus Wach aus Lich bei Gießen nicht nur selbst eine Reihe seltener und besonderer Musikinstrumente eingespielt, sondern es haben auch eine Reihe wundervoller Musiker aus der ganzen Welt mitgewirkt.

"Die Stücke sind alle Eigenkompositionen von mir, thematisch an Traum und Realität angesiedelt und so geschrieben, dass sie die besonderen Klangeigenschaften der Musikinstrumente hervorheben", fasst es Markus Wach selbst zusammen.

53. Deutsches Jazzfestival Frankfurt , 26.-30. Oktober

Neues Konzept und neue Spielstätten. Der Musiker Frank Lauber gehört zum neuen Organisationsteam und weiß, inwiefern hier Tradition und Innovation zusammen treffen.
Internationale Acts werden zu erleben sein, aber auch lokale Künstlerinnen und Künstler, darunter Quest, Lakecia Benjamin, Rabih Abou-Khalil feat. Elina Duni, das Manfred Bründl Projekt und natürlich die hr-Bigband.
Und am Freitag geht’s raus in die Stadt, in verschiedene Jazzclubs, um auch die lebendige Jazzszene in Frankfurt mit ins Festival einzubinden.

Tagung "Oper raus!" am Staatstheater Kassel, 23. Oktober

Geschlechterpolitik, blinde Flecken in Musik und Theater, Feminismus …. - das sind nur einige Themen, die in "Oper raus!" einen Nachmittag intensiv diskutiert werden. Mit dabei ist z.B. die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch, die seit vielen Jahren zu den sträflich vernachlässigten Komponistinnen der Musikgeschichte forscht und von "unentdeckten Ländern", "wilden Völkern" und "Frauenzimmern" - Grenzfiguren europäischer Musikästhetik - berichtet.

"Les Beatitudes" – unbekanntes Werk von Cesar Franck in der Alten Oper, 23. Oktober - 19 Uhr

Er selbst nannte "Les Béatitudes" (Die Seligpreisungen) sein "bestes Werk". Anlässlich des 200. Geburtstages von Cesar Franck bringt der Cäcilienchor Frankfurt , unterstützt vom Bachchor Heidelberg, der Staatskapelle Weimar und acht Gesangssolisten, das nur selten aufgeführte Oratorium auf die Bühne der Alten Oper Frankfurt. Es ist ein groß besetztes Werk und erfordert einen stimmgewaltigen Chor.

Weitere Informationen

Einführungvortrag zu "Les Béatitudes" mit Christian Kabitz 

Sonntag, 23. Oktober, 18:15 Uhr | Alte Oper Frankfurt, Großer Saal

Ende der weiteren Informationen

Hessenkonzert ab 17:04 Uhr: Das Landesjugendjazzorchester Hessen feat. Nils Landgren

Am 20. August war das Landesjugendjazzorchester Hessen zu Gast beim Rheingau Musik Festival - im Schafhof bei Kronberg. Mit dabei als Stargast war der schwedische Posaunist und Sänger Nils Landgren.

Zusammen mit dem Gründer und Leiter des LJJO Hessen – Wolfgang Diefenbach – führte er durch den Open-Air-Konzertabend. Der Tradition folgend ging's los mit dem Signature-Song "Kicks & Sticks", gefolgt von einem fast ausschließlichen Funky Programm mit Titeln wie "What is hip", "Whats‘ going on" oder auch "Super trouper".

Wir senden den zweiten Teil des Konzertmitschnitts (der erste war am 15. Oktober im Musikland Hessen in Sendung).

Weitere Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Musikland Hessen", 22.10.2022, 15:04 Uhr.

Ende der weiteren Informationen
Beiträge in der Sendung
Sendezeit Beitrag
Nachrichten