Am Feiertag
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Gespräch mit Literaturwissenschaftler Helmut Schmiedt
Audio
Helmut Schmiedt über "Weihnachten in der Literatur"

Helmut Schmiedt ist Literaturwissenschaftler und war bis zu seiner Pensionierung an der Universität Koblenz als Professor für Neue Deutsche Literaturwissenschaft tätig. Der Karl May-Spezialist untersuchte während seiner Lehrjahre, wie sich das Motiv Weihnachten in der Literatur niedergeschlagen hat. Wie und warum Autoren, angefangen vom Barockdichter Andreas Gryphius bis zur zeitgenössischen Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange, das Weihnachtsfest immer wieder zum Thema literarischer Texte gemacht haben. Und wie es sich dabei verändert hat. Und auch der gesellschaftliche Umgang mit dem intensivsten Familienfest im Jahreskalender. Daraus ist eine kleine Literaturgeschichte in Buchform entstanden: "Weihnachten in der Literatur". Das passende Thema zum 1. Weihnachtsfeiertag in hr2-kultur.
Helmut Schmiedts Lesetipps:
- Paul McCartney: „Lyrics. 1956 bis heute“. C.H. Beck Verlag 2021
- Karl May: „Winnetou. Erster Band“. Karl-May-Verlag 1960
Das Wunschgedicht
Theodor Storm: Weihnachtslied
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Feiertag", 25.12.2021, 09:04 Uhr.