Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Die Seilbahn in Köln bietet einen großartigen Blick auf die Stadt und den Rhein.
Die Seilbahn in Köln bietet einen großartigen Blick auf die Stadt und den Rhein. Bild © Imago / Depositphotos

Der tägliche Stau auf der Autobahn nervt und Parkplätze in den Städten sind Mangelware. Wie geht es weiter mit der Mobilität? Seit einiger Zeit stehen innovative Ideen im Fokus wie zum Beispiel blitzschnelle Hyperloops als Ersatz zu Flugreisen. Oder Seilbahnen in Städten, um den Nahverkehr zu entlasten. Mit der Gondelbahn von Frankfurt nach Offenbach oder auf den Feldberg, wie realistisch ist das wirklich? Welchen Nutzen hätte das und welche Auswirkungen auf die Natur?

Freuen Sie sich auf diese neuen Möglichkeiten, oder ängstigt Sie das? Und wie würden möchten Sie sich gerne in der Zukunft fortbewegen? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Ernst Jandl: Die Stelle
Gelesen von Matthias Ponnier

6:30 Zuspruch

Von Pastoralreferentin Eva Reuter aus Ginsheim

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Wiesbaden: Staatstheater
King Arthur
hr2-Kritikerin: Ursula May

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Buch-Tipp

Nina Polak: Landleben
Nina Polak: Landleben, mareverlag 2025, Preis: 24 Euro Bild © mareverlag

Nina Polak: Landleben
mareverlag 2025
Preis: 24 Euro
Kritikerin: Annemarie Stoltenberg

Mehr Literatur? Lesenswerte Neuerscheinungen von unseren Rezensenten und den hr2-Partnerbuchhandlungen finden Sie hier!

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 11.06.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.