Am Nachmittag
Sendetermine
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Nathanael Busch, Professor für ältere deutsche Literatur an der Philipps-Universität Marburg
Hessens Mittelalter in literarischer Spurensuche - Gespräch mit Nathanael Busch
Wie entkam der hessische Söldner Hans Staden den brasilianischen Kannibalen? Wo entstand das teuerste Buch der Welt? Und welche Streiche spielte Till Eulenspiegel in Marburg? Antworten auf diese Fragen bietet die Lern-App "MApentiure", die zu Burgen, Kirchen und anderen Orten führt, zu denen sich literarische Geschichten aus dem Mittelalter erzählen lassen. Nathanael Busch, Professor für Deutsche Philologie des Mittelalters an der Universität Marburg, hat als Mitherausgeber die Inhalte der App in einem Buch zusammengefasst und erzählt uns um 17:10 Uhr in hr2-kultur, welche mittelalterlichen literarischen Spuren es bei einem Streifzug durch Hessen zu entdecken gibt.
Hier finden Sie die detaillierte Titelliste der Musik 14 Tage lang nach der Sendung.
Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 01.03.2022, 15:05 - 18:00 Uhr.