Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Historikerin, Autorin und Journalistin Miriam Gebhardt

Unsere Nachkriegseltern – Familiengeschichten von Historikerin Miriam Gebhardt

Wer zu Zeiten der "geburtenstarken" Jahrgänge geboren wurde, zwischen 1955 und 1969, deren Eltern gehören zur Generation "Kriegskind". Welches emotionales Erbe die sogenannten "Babyboomer" von ihren Eltern mitbekommen haben, darum geht es im Buch "Unsere Nachkriegseltern". Die Historikerin Miriam Gebhardt erzählt darin anhand von biografischen Zeugnissen und ihren eigenen Erfahrungen, über eine Generation, die zwischen 1968er und Computerkids geboren wurde, gerne als Generation "Zaungast" bezeichnet wird und sich als Erste – persönlich und auch literarisch - mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt hat. Miriam Gebhardt ist ab 17:10 Uhr zu Gast in hr2-kultur und erzählt über ihre Recherche im Tagebucharchiv, ihre eigene Familiengeschichte und ihre Schlussfolgerungen.

Hier finden Sie die detaillierte Titelliste der Musik 14 Tage lang nach der Sendung.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 09.05.2022, 15:05 - 18:00 Uhr.