Gespräch mit dem Lyriker und Literaturvermittler Tristan Marquardt
Heute feiern wir den Welttag der Poesie. Und deswegen soll heute ein Lyriker zu Wort kommen. Tristan Marquardt, 1987 in Göttingen geboren, Lyriker, Literaturvermittler und germanistischer Mediävist – kann man über ihn lesen. Wir reden über seine Gedichte, sprechen darüber, wie wichtig Poesie heute ist, darüber, wie er sich bei der Vermittlung von Literatur engagiert und was so faszinierend an den Texten des Mittelalters ist.
Tristan Marquardts Lesetipps:
- Christoph Buchwald, Carolin Callies (Hg.): Jahrbuch der Lyrik 2021. Schöffling & Co. Verlag 2021
- Steffen Popp: Dickicht mit Reden und Augen. Gedichte. kookbooks 2013
Das Hörerwunschgedicht
Ludwig Uhland: Frühlingsglaube
Hinweis Gedichtwunsch
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 21.03.2021, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! |