Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Gespräch mit Mezzosopranistin Dzuna Kalnina und Pianist Stanislav Rosenberg
Audio
Gespräch mit Dzuna Kalnina und Stanislav Rosenberg

Wie können wir den Menschen in der Ukraine von hier aus helfen? Musik kann ein Zeichen setzen für Solidarität und die Botschaft senden: Wir sind für Frieden und Demokratie. Die Mezzosopranistin Dzuna Kalnina aus Kelkheim hat ein Benefizkonzert ins Leben gerufen. Auf dem Programm ihrer Matinée in Sulzbach heute Morgen stehen ausschließlich ukrainische Komponisten. Zusammen mit ukrainischen Musikern aus dem Rhein-Main-Gebiet spielt sie "Friedenslieder". Sie selbst hat als Lettin eine interessante Biografie und engagiert sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit ihrem mobilen Musik-Dienst "Oper-Rette" für Musiker*innen in Hessen. Zusammen mit dem Pianisten, Dirigenten und Komponisten Stanislav Rosenberg ist sie zu Gast in hr2-kultur am Sonntagmorgen. Beide sprechen sie darüber, welche Gedanken der Krieg in der Ukraine bei ihnen auslöst und was ihnen die Musik in diesen Zeiten gibt.
Dzuna Kalninas Lesetipps:
Martin Mosebach: Krass. Rowohlt Buchverlag 2021
Hanya Yanagihara: Zum Paradies. Übers.: Stephan Kleiner. Claassen Verlag 2022
Stanislav Rosenbergs Lesetipp:
Thomas Bernhard: Der Untergeher. Suhrkamp Verlag 1988
Das Wunschgedicht
Joachim Ringelnatz: Im Park
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 29.05.2022, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
Das Hörrätsel Das Hörrätsel |