Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Audio
"Die Klimasituation wirkt sich auf unsere Bilder aus"

Am "Europäischen Tag der Restaurierung" ist Olivia Levental vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt zu Gast in hr2-kultur
Audio
"Die Klimasituation wirkt sich auf unsere Bilder aus"

Wie alt kann ein Kunstwerk werden? Was wird getan, um es möglichst lang "am Leben" zu halten? Wie genau restauriert man ein Kunstwerk? Heute am Europäischen Tag der Restaurierung öffnen in ganz Europa Ateliers und Museen ihre Türen und zeigen ihre Konservierungs- und Restaurierungsprojekte. "Kulturerbe im Klimawandel" ist das Motto in diesem Jahr. Welche Spuren hinterlässt der Klimawandel in der Kunst? Diese und andere Fragen beschäftigen die Restaurator*innen. Heute zeigen sie, wie sie die Kunstwerke vor schädlichen Klimaeinflüssen schützen. Auch das Hessische Landesmuseum Darmstadt lädt zu interessanten Themenführungen ein. Olivia Levental Leiterin der Abteilung Restaurierung am Hessischen Landesmuseum Darmstadt, verrät uns, worauf es bei der Restaurierung von Kulturgütern ankommt.
Lesetipps von Olivia Levental:
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe. Erster und zweiter Band. Übers.: Franz Riederer. dtv Verlagsgesellschaft 2016
- John Grisham: Der Richter. Übers.: Heiner Friedlich, Bea Reiter. Heyne Verlag 2003
- Edmund de Waal: Die weiße Straße. Auf den Spuren meiner Leidenschaft. Übers.: Brigitte Hilzensauer. dtv Verlagsgesellschaft 2018
Das Wunschgedicht
Rose Ausländer: Erinnerungen
Gelesen von Tabea Dupree
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 16.10.2022, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Mitmachen und Gewinnen! |