Wer war’s, wie geschah’s, was war los?
Hörspiel-Klassiker | Kriminalrat Obermoos
Das kultig kriminalistische Ratespiel im Radio
Sendetermine

In der Schweiz wird die Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt, in Düsseldorf wird erstmals ein Radargerät zur Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt, in Kuba jagt Revolutionsführer Fidel Castro den Diktator Fulgencio Batista zum Teufel, und Eintracht Frankfurt wird nach einem 5:3-Sieg über die Offenbacher Kickers Deutscher Fußballmeister.
Download oder online hören
Das Hörspiel ist nach der Sendung bis 10.09.2023 auf hr2.de und ARD-Audiothek zu finden.
Ende der weiteren InformationenWir schreiben das Jahr 1959, und der Hessische Rundfunk beginnt sein kriminalistisches Radio-Ratespiel "Kriminalrat Obermoos", verfasst von Walter Gerteis und mit Heinz Schimmelpfennig in der Titelrolle. Von nun an hieß es in über 10 Jahren und 132 Folgen: "Wer war’s, wie geschah’s, was war los? Das Wort hat Kriminalrat Obermoos".
Und wer wäre prädestinierter, Ihnen die beiden ersten Folgen vorzustellen, als die Damen Felsenstein und Rettich aus unserem Radio-Tatort? Freuen Sie sich auf eine Wiederbegegnung mit diesen beiden Radioschätzchen aus der Feder des Journalisten, Krimihörspielautors und Wahlfrankfurters Walter Gerteis, die seit der Ursendung im Mai 1959 nur ein einziges Mal (1963) wiederholt wurden.
Walter Gerteis | Mr. Singh hörte nichts | Regie: Heinz Otto Müller |
Mit Heinz Schimmelpfennig, Ronald Feit, Otto Stern u. Heinz Stoewer
Walter Gerteis | Wer hat gelogen? | Regie: Heinz Otto Müller |
Mit Heinz Schimmelpfennig, Liselotte Bettin, Ronald Feit, Hans Otto Hilke, Robert Seibert
u. Heinz Stoewer
Sendung: hr2-kultur, "Archivschätze", 10.09.2022, 14:00 Uhr.