Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MorgenInspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
-
Nachrichten und Wetter
-
Lesung | Laurent Binet: Eroberung (3|30)Mit rasantem Humor erzählt Laurent Binet eine alternative Weltgeschichte: Danach dringen die alten Wikinger mit Pferden und Eisen bis nach Südamerika vor, in der Folge scheitert Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas kläglich und statt dessen erobern die Inkas Europa. Sprecherstar Stefan Kaminski liest diese etwas andere „Eroberung“ mit hörbarem Vergnügen.
-
Am VormittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Annette Krop-Benesch, "Licht-Reinigerin""Wir brauchen mehr Dunkelheit", sagt die Biologin, Bloggerin und Autorin Dr. Annette Krop-Benesch. In Städten und Ballungsräumen rund um den Globus und selbst schon auf dem Land erhelle Kunstlicht die Nächte so sehr, dass Negativfolgen unvermeidbar seien. Und die betreffen dann nicht "nur" aus dem Takt geratene Amseln, die nun auch mitten in der Nacht singen, oder frisch geschlüpfte Meeresschildkröten, die sich auf dem Weg in den Ozean verirren. Nein, auch der Mensch ist betroffen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Lesung | Laurent Binet: Eroberung (3|30)Mit rasantem Humor erzählt Laurent Binet eine alternative Weltgeschichte: Danach dringen die alten Wikinger mit Pferden und Eisen bis nach Südamerika vor, in der Folge scheitert Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas kläglich und statt dessen erobern die Inkas Europa. Sprecherstar Stefan Kaminski liest diese etwas andere „Eroberung“ mit hörbarem Vergnügen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am NachmittagGut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Krimi- Hörspiel | Die Stiftung von Kay Langstengel Tumor! Ein unmoralisches Angebot als letzter AuswegKatharina Bremer hat einen Tumor. Da sie über 35 und kinderlos ist, zudem nicht in einem "außerordentlich wichtigen Beruf" arbeitet, hat sie keinen Anspruch darauf, dass die Krankenkassen den Eingriff bezahlen. Als arbeitslose Verkäuferin wird ihr auch keine Bank einen Kredit bewilligen, aber ohne Operation hat sie keine Chance. Da macht ihr der behandelnde Arzt ein Angebot. Er nennt ihr die Nummer einer Stiftung, die "besondere Kurzarbeiten" vergibt, wodurch die Operation finanziert werden kann.
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Annette Krop-Benesch, "Licht-Reinigerin""Wir brauchen mehr Dunkelheit", sagt die Biologin, Bloggerin und Autorin Dr. Annette Krop-Benesch. In Städten und Ballungsräumen rund um den Globus und selbst schon auf dem Land erhelle Kunstlicht die Nächte so sehr, dass Negativfolgen unvermeidbar seien. Und die betreffen dann nicht "nur" aus dem Takt geratene Amseln, die nun auch mitten in der Nacht singen, oder frisch geschlüpfte Meeresschildkröten, die sich auf dem Weg in den Ozean verirren. Nein, auch der Mensch ist betroffen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIKMit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)