Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MorgenInspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
-
Nachrichten und Wetter
-
Lesung | Laurent Binet: Eroberung (13|30)Mit rasantem Humor erzählt Laurent Binet eine alternative Weltgeschichte: Danach dringen die alten Wikinger mit Pferden und Eisen bis nach Südamerika vor, in der Folge scheitert Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas kläglich und statt dessen erobern die Inkas Europa. Sprecherstar Stefan Kaminski liest diese etwas andere „Eroberung“ mit hörbarem Vergnügen.
-
Am VormittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Zsuzsa Bánk, "Verlust-Seismographin"Zsuzsa Bánk ist 1965 in Frankfurt am Main geboren, ihre Eltern waren neun Jahre zuvor aus Ungarn nach Deutschland geflohen. 2002 erschien ihr vielfach ausgezeichneter Debütroman "Der Schwimmer", dem zwei weitere Romane und mehrere Erzählungen folgten. In ihrem jüngsten Buch "Sterben im Sommer" begleitet die Autorin das Sterben ihres Vaters, der 2018 einer Krebserkrankung erlag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Lesung | Laurent Binet: Eroberung (13|30)Mit rasantem Humor erzählt Laurent Binet eine alternative Weltgeschichte: Danach dringen die alten Wikinger mit Pferden und Eisen bis nach Südamerika vor, in der Folge scheitert Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas kläglich und statt dessen erobern die Inkas Europa. Sprecherstar Stefan Kaminski liest diese etwas andere „Eroberung“ mit hörbarem Vergnügen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am NachmittagGut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven
-
Nachrichten und Wetter
-
Hörbar - Musik grenzenlos
-
Nachrichten und Wetter
-
-
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Zsuzsa Bánk, "Verlust-Seismographin"Zsuzsa Bánk ist 1965 in Frankfurt am Main geboren, ihre Eltern waren neun Jahre zuvor aus Ungarn nach Deutschland geflohen. 2002 erschien ihr vielfach ausgezeichneter Debütroman "Der Schwimmer", dem zwei weitere Romane und mehrere Erzählungen folgten. In ihrem jüngsten Buch "Sterben im Sommer" begleitet die Autorin das Sterben ihres Vaters, der 2018 einer Krebserkrankung erlag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIKMit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)