Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MorgenInspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Am VormittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Veronika Kracher, "Maskulinismus-Analytikerin"Veronika Kracher, 1990 in München geboren, lebt in Frankfurt am Main als Journalistin und hat im letzten Herbst ihr erstes Buch veröffentlicht, eher widerwillig. Denn das Buch behandelt eine sehr spezielle männliche Subkultur, die Welt der "Incels". Veronika Kracher liefert Einblicke in eine fremde, seltsam anmutende, eine mitunter abstoßende und beängstigende Welt.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Am NachmittagGut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
-
Nachrichten und Wetter
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Hörbar - Musik grenzenlos u.a. mit Choro de Rua, Aşa und Sérgio MendezDen Choro in die Welt zu tragen und auch außerhalb Brasiliens populär zu machen, das ist die Mission dieser beiden Musiker*innen: Barbara Piperno (Flöte) und Marco Ruviaro (7-saitige Gitarre und Mandoline). Dafür studieren die Beiden nun schon seit Jahren intensiv den vielleicht brasilianischsten aller Musikstile.
-
Nachrichten und Wetter
-
Chormusik der Renaissance mit dem RIAS-KammerchorJustin Doyle geht gemeinsam mit dem RIAS-Kammerchor Berlin und dem Organisten Martin Baker zurück zu den Wurzeln der Chormusik. Ausgehend von einer einstimmigen Melodie der Mystikerin Hildegard von Bingen bewegen sie sich von den ersten mehrstimmigen Werken der Frührenaissance bis zur 16-stimmigen Blüte der polyphonen Form durch die Jahrhunderte.
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Veronika Kracher, "Maskulinismus-Analytikerin"Veronika Kracher, 1990 in München geboren, lebt in Frankfurt am Main als Journalistin und hat im letzten Herbst ihr erstes Buch veröffentlicht, eher widerwillig. Denn das Buch behandelt eine sehr spezielle männliche Subkultur, die Welt der "Incels". Veronika Kracher liefert Einblicke in eine fremde, seltsam anmutende, eine mitunter abstoßende und beängstigende Welt.
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIKMit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)