Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MorgenInspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
-
Nachrichten und Wetter
-
Leopold Tyrmand: Filip (12|24)Eine eindrucksvolle, schillernde Hauptfigur und ein außergewöhnlicher Blick auf die Frankfurter Gesellschaft im Kriegsjahr 1943 – nach 60 Jahren kann Leopold Tyrmands autobiografischer Roman „Filip“ endlich das Publikum finden, das er verdient. Samuel Weiss hat die Geschichte für hr2-kultur mit Witz und Leidenschaft gelesen.
-
Am VormittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Katja Heubach, "Palmengärtnerin"Einen "Ort der Hybride" nennt die Biologin Katja Heubach ihren Arbeitsplatz und meint damit den Frankfurter Palmengarten, den sie seit 2018 leitet. 22 Hektar Fläche, über 13.000 Arten von Gewächsen, üppig-blühende Rabatten und faszinierende Gewächshäuser mit fleischfressenden Pflanzen, Orchideen oder Frühlingsblumen: All das formt einen der bedeutendsten botanischen Gärten Deutschlands, und der feiert heute seinen 150. Geburtstag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am MittagMusik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
-
Leopold Tyrmand: Filip (12|24)Eine eindrucksvolle, schillernde Hauptfigur und ein außergewöhnlicher Blick auf die Frankfurter Gesellschaft im Kriegsjahr 1943 – nach 60 Jahren kann Leopold Tyrmands autobiografischer Roman „Filip“ endlich das Publikum finden, das er verdient. Samuel Weiss hat die Geschichte für hr2-kultur mit Witz und Leidenschaft gelesen.
-
Nachrichten und Wetter
-
Am NachmittagGut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven
-
Nachrichten und Wetter
-
Hörbar - Musik grenzenlos
-
Nachrichten und Wetter
-
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper FrankfurtIm Januar 2013 spielte das hr-Sinfonieorchester ein mitreißendes Programm. Es begann mexikanisch und endete auch - völlig unerwartet - mexikanisch. Von Coplands "El Salón México" bis zur 6. Sinfonie Schostakowitschs reichte das geplante Programm. Als Orchesterzugabe präsentierte der mexikanische Dirigent Carlos Miguel Prieto zu später Stunde Moncayos "Huapango".
-
-
JazzgrooveAn den Rändern des Jazz
-
Nachrichten und Wetter
-
Doppelkopf Am Tisch mit Katja Heubach, "Palmengärtnerin"Einen "Ort der Hybride" nennt die Biologin Katja Heubach ihren Arbeitsplatz und meint damit den Frankfurter Palmengarten, den sie seit 2018 leitet. 22 Hektar Fläche, über 13.000 Arten von Gewächsen, üppig-blühende Rabatten und faszinierende Gewächshäuser mit fleischfressenden Pflanzen, Orchideen oder Frühlingsblumen: All das formt einen der bedeutendsten botanischen Gärten Deutschlands, und der feiert heute seinen 150. Geburtstag.
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIKMit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
-
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)