Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
-
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Elke Heidenreich, "Leserin"
Elke Heidenreich, 1943 im hessischen Korbach geboren, wuchs in Essen auf. Die Mutter versorgte das Kind mit dem nötigen Lesestoff. Da in den 1950er Jahren die Geschichten noch nach Geschlechtern getrennt waren, las Elke Heidenreich "Elke der Schlingel", "Der Trotzkopf" und "Das Nesthäkchen". So beginnt ihr aktuelles Buch "Hier geht’s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben". Elke Heidenreich beschreibt darin, wie sie nach und nach Literatur von Frauen für sich entdeckte und wie diese ihr Leben beeinflusst hat. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen -
-
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. -
Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht -
Hörbar - Musik grenzenlos
-
TIPP
-
-
TIPP
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)