Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
-
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Philipp Gutbrod, "Mathildenhöhe-Besteiger"
Seit 2021 gehört die Mathildenhöhe Darmstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe! Damit ist offiziell, dass es sich bei dem Ensemble Mathildenhöhe um eine "einzigartige menschliche Kulturleistung" handelt. Was so einzigartig ist, kann der Direktor des Instituts Mathildenhöhe, Philipp Gutbrod, am besten erklären. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
-
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. -
Der Tag
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht -
-
TIPP
Konzert LIVE - Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank
Nach zweijähriger Pause lädt das hr-Sinfonieorchester mit der Europäischen Zentralbank endlich wieder zum Open Air. In der außergewöhnlichen Atmosphäre des Frankfurter Mainufers erwarten Sie wieder wunderbare Musik und ein begeisternder sommerlicher Konzertabend.- Livesendung
-
-
TIPP
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)