Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Annie Ernaux: Die Scham
Schonungslos offen – so schreibt die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux seit mehr als vier Jahrzehnten über sich selbst, ihre Nächsten, ihre Herkunft aus einfachen Verhältnissen. Erst seit 2016 erscheinen ihre autofiktionalen Meisterwerke auch auf Deutsch. Wir präsentieren zwei davon – ungekürzt gelesen von Maren Kroymann und Corinna Kirchhoff. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Markus Zydra, "Geldwäsche-Aufklärer"
Deutschland ist ein Geldwäscheparadies. Das ist ein gängiger Vorwurf, der schon lange im Raum steht. Viel zu lange. Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen und warum geschieht immer noch nichts - oder viel zu wenig- -, um diesen Missstand zu korrigieren? Diese Frage stellt sich der Finanzmarktjournalist Markus Zydra. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen -
Lesung | Annie Ernaux: Die Scham
Schonungslos offen – so schreibt die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux seit mehr als vier Jahrzehnten über sich selbst, ihre Nächsten, ihre Herkunft aus einfachen Verhältnissen. Erst seit 2016 erscheinen ihre autofiktionalen Meisterwerke auch auf Deutsch. Wir präsentieren zwei davon – ungekürzt gelesen von Maren Kroymann und Corinna Kirchhoff. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar -
-
-
Debüt: Der Geiger Samuel Nebyu beim Luzern-Festival
Der Geiger Samuel Nebyu bezeichnet sich selbst als "multikulturelle Person". 1993 als Sohn eines äthiopischen Vaters und einer ungarischen Mutter geboren, wuchs er in Asien auf, lebte in Belgien und zog schließlich in die USA. Er ist Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung. Passend zum Motto des Luzern Festivals 2022 "Diversität" präsentiert Nebyu Musik unterschiedlicher Epochen und Stile. -
-
Doppelkopf Am Tisch mit Markus Zydra, "Geldwäsche-Aufklärer"
Deutschland ist ein Geldwäscheparadies. Das ist ein gängiger Vorwurf, der schon lange im Raum steht. Viel zu lange. Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen und warum geschieht immer noch nichts - oder viel zu wenig- -, um diesen Missstand zu korrigieren? Diese Frage stellt sich der Finanzmarktjournalist Markus Zydra. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)