Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Trude Simonsohn: Noch ein Glück
"Ich war ein glückliches Kind." In diesem ersten Satz aus Trude Simonsohns Erinnerungen steckt schon alles: Der Schatten des Holocaust, der sich bald über sie legen wird. Aber auch die Grundhaltung, mit der die Auschwitzüberlebende durch ihr ganzes weiteres Leben gehen wird, bis zu ihrem Tod im Januar vor einem Jahr. Zum Gedenken präsentieren wir eine ungekürzte Lesung mit der Schauspielerin Ursula Illert, die auch eine Freundin von Trude Simonsohn war. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Kurt Drawert, “Text-Beleber“
Die Darmstädter Textwerkstatt feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren werden im Literaturhaus Darmstadt junge und zukünftige Autorinnen und Autoren ermutigt, inspiriert und in das literarische Handwerk eingeführt. Über 250 angehende Autoren und Autorinnen hat der Schriftsteller Kurt Drawert schon bei ihrem Weg begleitet. Anlass für die Wiederholung eines Doppelkopfes mit dem Autor aus dem Jahr 2013. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Trude Simonsohn: Noch ein Glück
"Ich war ein glückliches Kind." In diesem ersten Satz aus Trude Simonsohns Erinnerungen steckt schon alles: Der Schatten des Holocaust, der sich bald über sie legen wird. Aber auch die Grundhaltung, mit der die Auschwitzüberlebende durch ihr ganzes weiteres Leben gehen wird, bis zu ihrem Tod im Januar vor einem Jahr. Zum Gedenken präsentieren wir eine ungekürzte Lesung mit der Schauspielerin Ursula Illert, die auch eine Freundin von Trude Simonsohn war. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Regisseurin Isabel Gathof -
-
-
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen "Aber ausgerechnet den …" - Musikalische Führerparodien von 1930-1945
Witze über Adolf Hitler sind schon am Tag der so genannten "Machtergreifung" vor 90 Jahren gang und gäbe, nur eben bald nicht mehr erlaubt. Dichter und Musiker überschütten den selbst ernannten "Führer" mit spöttischen Versen und Tönen. Während des Krieges lassen die Satiren nicht nach, sie werden nur bitterer. -
-
-
Doppelkopf Am Tisch mit Kurt Drawert, “Text-Beleber“
Die Darmstädter Textwerkstatt feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren werden im Literaturhaus Darmstadt junge und zukünftige Autorinnen und Autoren ermutigt, inspiriert und in das literarische Handwerk eingeführt. Über 250 angehende Autoren und Autorinnen hat der Schriftsteller Kurt Drawert schon bei ihrem Weg begleitet. Anlass für die Wiederholung eines Doppelkopfes mit dem Autor aus dem Jahr 2013. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)