Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Buchpremiere des Romans "Die Denunziantin"
Brigitte Reimann: Die Denunziantin Brigitte Reimann war von früh an überzeugte Sozialistin, doch im Laufe der Jahre distanzierte sie sich zunehmend von der DDR-Staatskultur. Den Beginn ihrer Karriere als Schriftstellerin dokumentiert nun der nachgelassene Roman "Die Denunziantin". Herausgeberin Kristina Stella stellt das ebenso literarisch wie zeitgeschichtlich hochinteressante Werk vor – zu Beginn des Brigitte Reimann-Jahres 2023. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Holk Freytag, “Theater-Macher“
Holk Freytag ist Theater-Macher, manche bezeichnen ihn auch als "Urgestein" des deutschen Theaters. Im Theaterkeller in Neuss fing 1968 alles an, bald wurde er Intendant des von ihm gegründeten Schlosstheater Moers und eroberte dann die Stadt- und Landestheater. Er hat als erster Deutscher in Israel inszeniert, er war Generalintendant der Wuppertaler Bühnen und leitete das Staatschauspiel in Dresden. In Hessen kennen ihn viele aus seiner Zeit als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Buchpremiere des Romans "Die Denunziantin"
Brigitte Reimann: Die Denunziantin Brigitte Reimann war von früh an überzeugte Sozialistin, doch im Laufe der Jahre distanzierte sie sich zunehmend von der DDR-Staatskultur. Den Beginn ihrer Karriere als Schriftstellerin dokumentiert nun der nachgelassene Roman "Die Denunziantin". Herausgeberin Kristina Stella stellt das ebenso literarisch wie zeitgeschichtlich hochinteressante Werk vor – zu Beginn des Brigitte Reimann-Jahres 2023. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. -
Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht -
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
-
-
-
Doppelkopf Am Tisch mit Holk Freytag, “Theater-Macher“
Holk Freytag ist Theater-Macher, manche bezeichnen ihn auch als "Urgestein" des deutschen Theaters. Im Theaterkeller in Neuss fing 1968 alles an, bald wurde er Intendant des von ihm gegründeten Schlosstheater Moers und eroberte dann die Stadt- und Landestheater. Er hat als erster Deutscher in Israel inszeniert, er war Generalintendant der Wuppertaler Bühnen und leitete das Staatschauspiel in Dresden. In Hessen kennen ihn viele aus seiner Zeit als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)