Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Buchi Emecheta: Second-Class Citizen
Das Buch erzählt vom Empowerment der jungen Nigerianerin Adah. Genauso wie ihre Heldin arbeitete sich auch die Autorin aus einfachen Verhältnissen in Lagos hoch und wurde in London als Schriftstellerin of colour zur gefeierten Ikone. Ihr 1974 veröffentlichter autofiktionaler Roman kann nun auf Deutsch wiederentdeckt werden – gelesen von Alina Vimbai Strähler. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
-
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Lesung | Buchi Emecheta: Second-Class Citizen
Das Buch erzählt vom Empowerment der jungen Nigerianerin Adah. Genauso wie ihre Heldin arbeitete sich auch die Autorin aus einfachen Verhältnissen in Lagos hoch und wurde in London als Schriftstellerin of colour zur gefeierten Ikone. Ihr 1974 veröffentlichter autofiktionaler Roman kann nun auf Deutsch wiederentdeckt werden – gelesen von Alina Vimbai Strähler. -
Am Nachmittag
Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. -
Der Tag Ein Thema, viele Perspektiven
Tagesgeschehen um die Ecke gedacht -
Hörbar
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich -
Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt Porträt-Konzert: Jörg Widmann trifft Jörg Widmann
Komponist, Klarinettist und Dirigent: Jörg Widmann ist eine vielseitige Musikerpersönlichkeit. Zusammen mit dem Ensemble Modern hat er für sein Porträt-Konzert ein Programm aus eigenen Werken und Kompositionen des Spaniers Guillem Palomar und der Litauerin Justė Janulytė zusammengestellt. -
Neue Musik | Zerberstende Worte Die radikale Sprachmusik von Carlfriedrich Claus
Bekannt ist Carlfriedrich Claus (1930-1998) vor allem für sein an der Grenze zwischen bildender Kunst und Literatur angesiedeltes grafisches Werk. Zugleich war er einer der radikalsten Lautpoeten. -
-
-
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)