• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Buchi Emecheta: Second-Class Citizen

    Das Buch erzählt vom Empowerment der jungen Nigerianerin Adah. Genauso wie ihre Heldin arbeitete sich auch die Autorin aus einfachen Verhältnissen in Lagos hoch und wurde in London als Schriftstellerin of colour zur gefeierten Ikone. Ihr 1974 veröffentlichter autofiktionaler Roman kann nun auf Deutsch wiederentdeckt werden – gelesen von Alina Vimbai Strähler.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Conny Lösch, "Beatles-Botschafterin"

    Conny Lösch ist Übersetzerin. Und Beatles-Fan. Selten lassen sich Profession und Passion so passgenau verbinden wie bei der aus Hessen stammenden Berlinerin. Hat sie doch in den vergangenen Jahren gleich drei Bücher über die Fab Four übersetzt. Darunter "Lyrics", ein rund zwölf Kilo schwerer Doppel-Bildband.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Buchi Emecheta: Second-Class Citizen

    Das Buch erzählt vom Empowerment der jungen Nigerianerin Adah. Genauso wie ihre Heldin arbeitete sich auch die Autorin aus einfachen Verhältnissen in Lagos hoch und wurde in London als Schriftstellerin of colour zur gefeierten Ikone. Ihr 1974 veröffentlichter autofiktionaler Roman kann nun auf Deutsch wiederentdeckt werden – gelesen von Alina Vimbai Strähler.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl
  • Studio Komplex Gewaltvolle Kommunikation jetzt!!!11!

    Verbale Gewalt ist gesellschaftlich geächtet. Demütigen, Beschimpfen, andere herabsetzen, alles falsch, wissen wir. Aber kann man Gewaltfreiheit auch übertreiben? Besonders in der Berufswelt ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mächtig en vogue. Eine Sprache, die auf Empathie und Mitgefühl setzt und die Bedürfnisse des Gegenübers in den Blick nimmt. Klingt toll ... aber ist das wirklich die Art, wie wir reden wollen?
  • Hörbar Ane Brun feiert 20-jähriges Bandjubiläum

    2023 ist für die norwegische Liedermacherin Ane Brun ein Grund zum Feiern: 20 Jahre ist es her, dass sie ihr Debütalbum "Spending Time With Morgan" veröffentlicht hat. Den Anfang einer Reihe von Veröffentlichungen im Jubiläumsjahr macht sie mit einem Album voller Coversongs.
  • LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

    "Typisch französische Flamboyance, aber immer chic!", so beschreiben die Brüder Lucas und Arthur Jussen das Konzert für zwei Klaviere von Francis Poulenc. Ganz französisch-farbenreich ist dieses Programm, in dem auch Amerika zum Klingen kommen wird - ausgehört natürlich mit französischen Ohren.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Conny Lösch, "Beatles-Botschafterin"

    Conny Lösch ist Übersetzerin. Und Beatles-Fan. Selten lassen sich Profession und Passion so passgenau verbinden wie bei der aus Hessen stammenden Berlinerin. Hat sie doch in den vergangenen Jahren gleich drei Bücher über die Fab Four übersetzt. Darunter "Lyrics", ein rund zwölf Kilo schwerer Doppel-Bildband.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)