• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

    Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche – hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Karlheinz Böhm, "Menschenfreund"

    Die Geschichte von Elisabeth von Österreich hat derzeit wieder Konjunktur. Zwei neue Filme, eine FS-Serie und mehrere Bücher widmen sich der charismatischen Kaiserin. Was die unvergessliche "Sissi-Trilogie" mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz-Joseph. aus den 1950er Jahren wieder in Erinnerung bringt. Der Schauspieler Karlheinz Böhm nutzte die Popularität dieser Rolle später für die Hilfsorganisation "Menschen für Menschen".
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

    Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche – hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Autorin und Regisseurin Martina Droste
  • Der Tag Baupfusch, Korruption, Autokraten – ein Erdbeben und seine Folgen

    Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar war eine Naturkatastrophe. Schwer vorauszusehen und unmöglich abzuwenden. Aber dass es so schlimme Folgen hatte - und hat -, das ist die Folge mehrerer politischer Katastrophen.
  • Hörbar Voodoo-Zauber in memoriam Dr. John & mehr Musik grenzenlos

    Matthis Pascaud und Hugh Coltman, ein Gitarrist aus Frankreich und ein britischer Jazzsänger, haben sich zusammengetan, um eine Musikerlegende aus New Orleans zu würdigen: Malcolm "Mac" John Rebennack Jr. alias Dr. John.
  • György Ligeti 100/1

    "Ich weiß nicht, ob es immer gut ist, zu viel die Dinge zu kommentieren. Man soll Musik machen, Bilder machen, Objekte machen, schreiben."
  • Neue Musik | Der scharfe Blick des Abwesenden Die Komponistin Zeynep Gedizlioğlu

    Expressive Askese prägt das Werk der in Berlin lebenden Komponistin Zeynep Gedizlioğlu. Ihre Musik ist verdichteter Ausdruck bis hin zur konkreten politischen Stellungnahme und spielt mit Aspekten von An- und Abwesenheit, von Klang und Stille. Radikal befragt sie ihre Klangmaterialien und die eigene Rolle als Komponistin.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Karlheinz Böhm, "Menschenfreund"

    Die Geschichte von Elisabeth von Österreich hat derzeit wieder Konjunktur. Zwei neue Filme, eine FS-Serie und mehrere Bücher widmen sich der charismatischen Kaiserin. Was die unvergessliche "Sissi-Trilogie" mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz-Joseph. aus den 1950er Jahren wieder in Erinnerung bringt. Der Schauspieler Karlheinz Böhm nutzte die Popularität dieser Rolle später für die Hilfsorganisation "Menschen für Menschen".
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)