Radio-Programmkalender Die Sendungen von hr2-kultur im Überblick
-
Am Morgen
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages. -
Lesung | Arthur Schnitzler: Der blinde Geronimo und sein Bruder
Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche – hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien. -
Am Vormittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen. -
Doppelkopf Am Tisch mit Michael Wollny, “Residenz-Musiker“
Ein Gespräch mit Jazzpianist Michael Wollny zu führen ist nicht ganz leicht - weil man nicht weiß, wo man anfangen soll und schon am Anfang Angst hat, dass man auch wieder aufhören muss, so viel gibt es oder gäbe es zu erzählen. Vom sehr begabten Kind in Würzburg bis zum sehr begabten, sehr jungen Studenten zum sehr erfolgreichen Jazzmusiker und Professor an der Musikhochschule Leipzig über immer neue internationale musikalische Begegnungen und Abenteuer. Zum Beispiel derzeit im Rahmen der Jazz-Residenz der Alten Oper Frankfurt. -
Am Mittag
Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen -
Lesung | Arthur Schnitzler: Der blinde Geronimo und sein Bruder
Die Literatur der Wiener Moderne war prägend für eine ganze Epoche – hier verband sich der verblassende Glanz er KuK Monarchie mit der fiebrigen Intellektualität des Fin-de-siecle. Anlässlich der Rolle Österreichs als Gastland der Leipziger Buchmesse senden wir einige der schönsten Erzählungen von Autoren aus dem Kreis und dem Einflussbereich von Jung-Wien. -
-
-
-
-
-
Doppelkopf Am Tisch mit Michael Wollny, “Residenz-Musiker“
Ein Gespräch mit Jazzpianist Michael Wollny zu führen ist nicht ganz leicht - weil man nicht weiß, wo man anfangen soll und schon am Anfang Angst hat, dass man auch wieder aufhören muss, so viel gibt es oder gäbe es zu erzählen. Vom sehr begabten Kind in Würzburg bis zum sehr begabten, sehr jungen Studenten zum sehr erfolgreichen Jazzmusiker und Professor an der Musikhochschule Leipzig über immer neue internationale musikalische Begegnungen und Abenteuer. Zum Beispiel derzeit im Rahmen der Jazz-Residenz der Alten Oper Frankfurt. -
Nachrichten und Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht -
Nachrichten, Wetter
-
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
Erläuterung der Symbole
- 5.1 Surround
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)