• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

    Was hat es mit dem Schweigen und dem Verschweigen im Schreiben auf sich? Wie viel Biografie und wie viel Fiktion steckt in einer Geschichte? Darüber erzählt Judith Hermann im ersten Kapitel ihres neuen Buchs "Wir hätten uns alles gesagt" - hr2-kultur präsentiert die aktuelle Autorinnen-Lesung.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Gordon Vajen, "Theaterraum-Öffner"

    Gordon Vajen ist keiner, der sich schnell zufriedengibt. Er möchte bewegen und verändern und tut dies mit sanfter Hartnäckigkeit. Seit der Eröffnung des Freien Theaterhauses in Frankfurt 1991 ist er dessen Intendant und künstlerischer Leiter.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen
  • Lesung | Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

    Was hat es mit dem Schweigen und dem Verschweigen im Schreiben auf sich? Wie viel Biografie und wie viel Fiktion steckt in einer Geschichte? Darüber erzählt Judith Hermann im ersten Kapitel ihres neuen Buchs "Wir hätten uns alles gesagt" - hr2-kultur präsentiert die aktuelle Autorinnen-Lesung.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Susanne Pfeffer, Direktorin des Museums für Moderne Kunst Frankfurt
  • Der Tag Macht den Abflug! Wer braucht Regionalflughäfen?

    Der Flughafen Kassel-Calden wird 10 Jahre alt. Schon vor der Eröffnung war er äußerst umstritten. „Wichtig für die ganze Region!“ sagten die einen, „Steuerverschwendung!“ die anderen. Aber auch nach 10 Jahren ist der Airport ein Zankapfel. Denn vor allem beim Flugverkehr wird in Zukunft die Energiefrage gestellt werden. Wird es ein günstiges Öko-Kerosin geben?
  • Hörbar Wo stehen wir jetzt? & mehr Musik grenzenlos

    "Where are we now?" - eine wichtige Frage. Die Themen dazu: Pandemie-Verunsicherung, geopolitische Umwälzungen und Bilder von demonstrierenden Frauen im Iran im Herbst 2022, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.
  • Krista Audere leitet den Schwedischen Rundfunkchor in Stockholm

    2021 hat sie den "Eric Ericson Award" in Stockholm gewonnen: Nun kehrt die Lettin Krista Audere in die Berwaldhalle zurück, um den Schwedischen Rundfunkchor zu dirigieren. Dabei kombiniert sie zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten mit Madrigalen des Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Gordon Vajen, "Theaterraum-Öffner"

    Gordon Vajen ist keiner, der sich schnell zufriedengibt. Er möchte bewegen und verändern und tut dies mit sanfter Hartnäckigkeit. Seit der Eröffnung des Freien Theaterhauses in Frankfurt 1991 ist er dessen Intendant und künstlerischer Leiter.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)