• Am Morgen

    Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
  • Lesung | Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

    Was hat es mit dem Schweigen und dem Verschweigen im Schreiben auf sich? Wie viel Biografie und wie viel Fiktion steckt in einer Geschichte? Darüber erzählt Judith Hermann im ersten Kapitel ihres neuen Buchs "Wir hätten uns alles gesagt" - hr2-kultur präsentiert die aktuelle Autorinnen-Lesung.
  • Am Vormittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Volkmar Sigusch, "Sexperte"

    Volkmar Sigusch war der erste Mediziner der Welt, der sich im Fach Sexualwissenschaft habilitierte. einer der bekanntesten Sexualwissenschaftler Deutschlands. Der langjährige Leiter des Instituts für Sexualwissenschaft an der Frankfurter Goethe-Universität starb am 7. Februar 2023 im Alter von 82 Jahren. Wir erinnern an den Soziologen, Sexualwissenschaftler und Therapeuten mit der Wiederholung eines hr2-Doppelkopf-Gespräches.
  • Am Mittag

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
  • Lesung | Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt

    Was hat es mit dem Schweigen und dem Verschweigen im Schreiben auf sich? Wie viel Biografie und wie viel Fiktion steckt in einer Geschichte? Darüber erzählt Judith Hermann im ersten Kapitel ihres neuen Buchs "Wir hätten uns alles gesagt" - hr2-kultur präsentiert die aktuelle Autorinnen-Lesung.
  • Am Nachmittag

    Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit Musiker und Schriftsteller Dirk von Lowtzow
  • Hörbar Dieses Jahr & mehr Musik grenzenlos

    Von dem Wunsch nach Nähe und Distanz zugleich, dem reizvollen Blick zurück, einem Banditen unterm Bett, vom Verlieren und Wiederfinden, von "in vino veritas" oder vom schwimmen lernen…
  • Das hr-Sinfonieorchester unter Paavo Järvi mit Mahlers Fünfter

    Seine Fünfte sei "ein verfluchtes Werk, das niemand kapiert", beklagte sich Gustav Mahler 1905 in einem Brief an seine Frau Alma. Und er sagte außerdem: "O, könnt ich meine Symphonie 50 Jahre nach meinem Tode aufführen!"
  • Freiheit Deluxe Podcast mit Jagoda Marinić | zu Gast: Jördis Triebel – "Jetzt bin ich dran!"

    Jördis Triebel ist eine Ausnahmeschauspielerin. Sie spielt in Filmen, aber auch in international erfolgreichen Serien wie "Babylon Berlin" und der Netflix-Serie "Dark". Ihre Kindheit verbrachte sie in einem Land, das es nicht mehr gibt. Sicher, die DDR war ein Unrechtsstaat. Und doch möchte Jördis Triebel auch das Wertvolle an ihrer Herkunft schätzen, möchte stolz sein auf die starken und unabhängigen Frauen, die sie geprägt haben. Auf eine glückliche Kindheit. Auch davon möchte sie als Schauspielerin erzählen – und tut es immer wieder in ihren Filmen.
  • Doppelkopf Am Tisch mit Volkmar Sigusch, "Sexperte"

    Volkmar Sigusch war der erste Mediziner der Welt, der sich im Fach Sexualwissenschaft habilitierte. einer der bekanntesten Sexualwissenschaftler Deutschlands. Der langjährige Leiter des Instituts für Sexualwissenschaft an der Frankfurter Goethe-Universität starb am 7. Februar 2023 im Alter von 82 Jahren. Wir erinnern an den Soziologen, Sexualwissenschaftler und Therapeuten mit der Wiederholung eines hr2-Doppelkopf-Gespräches.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)