• Musik am Morgen

    Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.
    Beiträge in der Sendung
    Sendezeit Beitrag
    Zuspruch
    Nachrichten
  • hr2-kultur - kompakt

    Kultur Kompakt hr2
    Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
  • Treffpunkt hr-Sinfonieorchester

    Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.
  • Hörbuchzeit

    In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.
  • Hörbar Aufregende Mischung & mehr Musik grenzenlos

    Wer die argentinische Gitarristin und Sängerin Cecilia Zabala hört, der wird verstehen, was damit gemeint ist. Sie hat eine besondere Technik an ihrem Instrument und kann dabei so leicht und locker singen!
  • Archivschätze Das Beste aus (fast) 100 Jahren Radio. Blaise Cendrars' "Ostern in New York"

    1912 schreibt Blaise Cendrars das Gedicht "Ostern in New York": "Herr, heute ist der Tag, der deinen Namen hat, ich las in einem Buch von deinem Einzug in die Stadt". Wie im christlichen Auferstehungsberichts lässt es den ausgehungerten und vereinsamten Poeten zur Sprache kommen: "Herr, als Du starbst, riß der Vorhang entzwei / Was dahinter zu sehen war, brachte uns niemand mehr bei."
  • Musikland Hessen

    Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.
    Beiträge in der Sendung
    Sendezeit Beitrag
    Nachrichten
  • Literaturland Hessen "Bei uns ist man sicher" - Die Verlage MAIN und Ylva zu Gast in Frankfurt

    Wie geht queere Literatur? unter diesem Motto lud die Büchergilde Buchhandlung & Galerie den Ylva Verlag aus Kriftel und den Main Verlag aus Frankfurt zu sich ein. Ihre Verlagsarbeit stellten die Inhaberin Astrid Ohletz und die Herausgeberin Miriam Guth anhand aktueller Publikationen vor.
  • Live Jazz Eva Klesse Quartet feat. Wolfgang Muthspiel | Verleihung des SWR-Jazzpreises, Ludwigshafen, Oktober 2021

    Eva Klesse Quartet feat. Wolfgang Muthspiel || Eva Klesse, dr | Wolfgang Muthspiel, g | Evgeny Ring, sax | Stefan Schönegg, db | Philip Frischkorn, p | Enjoy Jazz Festival, Verleihung des SWR-Jazzpreises, Kulturzentrum 'Das Haus', Ludwigshafen, Oktober 2021
  • TIPP

    Händels Oratorium "La Resurrezione"

    Am Ostersonntag des Jahres 1708 kam es in Rom zur Aufführung des zweiten Oratoriums des jungen, gerade mal 23-jährigen Georg Friedrich Händel. Und "Il Sassone", wie der Komponist seiner Herkunft nach gerne genannt wurde, konnte wieder einmal seine beeindruckend frühe und phantasievoll-kühne Meisterschaft beweisen.
  • The Artist's Corner | Stefan Fricke / Alper Maral: Am Grabe Ein radiophones Audio-Ritual – Staffel 10

    Grabesstille gibt es genauso wenig, wie es nirgends je still ist. Irgendetwas tönt immer. Auch an den Gräbern von Komponistinnen und Komponisten, wo auch immer sie beigesetzt sind, herrscht keine wirkliche Lautlosigkeit.
  • Nachrichten und Wetter

    Symbolbild Zeitung
  • Das ARD-Nachtkonzert (I) Präsentiert von BR-KLASSIK

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (II)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (III)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht
  • Nachrichten, Wetter

  • Das ARD-Nachtkonzert (IV)

    Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

Erläuterung der Symbole

  • 5.1 Surround
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)